Was hat Bier mit Musik zu tun? Die Frage stellt sich beim alljährlichen Wiedersehensfest der Musiker des Lucerne Festival Orchestra, das unter der Leitung von Claudio Abbado das Sommer-Festival am Mittwoch, 12. August, im KKL eröffnet.
Erstmals fand das gesellige Essen nicht mehr im Eichhof statt, sondern in der Kornschütte Luzern. Nach dem Verkauf von Eichhof war Eckhard Schwöbel, Eigentümer und CEO der Rathaus Brauerei Luzern, als Gastgeber in die Lücke gesprungen. «So wie Claudio Abbado auf wunderbarste Weise für die Reinheit der Musik sorgt,» beantwortete er am Freitag in der Kornschütte die Bierfrage, «fühlen wir uns für die Reinheit des Biers verantwortlich.»
Beim Anlass, bei dem man die Musiker Orchesters für einmal nicht im Frack sondern hinter grossen Bierhumpen begegnen konnte, zeigten verschiedene Musikeinlagen - unter anderem mit der Meistercellistin Natalia Gutmann im Cello-Quartett mit Jens-Peter Maintz -, wie hochkarätig das Orchester auch dieses Jahr zusammengesetzt ist.
Ernst gilt es am 12. August: Nach einer Openair-Performance (18.40 Uhr) mit Alphörnern, Chören und Musikern des Orchesters, eröffnet das Lucerne Festival Orchestra den Sommer 2009 (19.30 Uhr). Das Konzert wird live aufs Inseli übertragen.
Urs Mattenberger