Hunderte Fasnächtler besuchten am Rüüdige Samschtig die Adligenswiler Fasnacht – heuer ohne Zwischenfälle.
Bei frühlingshaftem Wetter fanden sich rund 900 rüüdige Fasnächtler ein, als am Samstag in Adligenswil Punkt 14 Uhr der Fasnachtsumzug startete. Während einer knappen halben Stunde zog der Umzug vom Gardi entlang der Dorfstrasse auf das Dorfschulhausareal. Vier Guuggenmusig-Formationen heizten den Besuchern während des Umzugs und beim anschliessenden Platzkonzert ein, wobei es besonders die Vamukigösler Ruswil mit viel Perkussion mächtig krachen liessen.
Auch Familien und Freunde legten sich für den Umzug ins Zeug und präsentierten originelle Verkleidungen und aufwendig gestaltete Fasnachtswagen. Zum Abschluss des Umzugs bekräftigten die Adliger Konfetti-Höpfer und der Feuerwehrverein Adligenswil ihre Zustimmung zum Fusions-Nein. Die Höpfer traten als Postauto- und VBL-Busse verkleidet auf, und der Feuerwehrverein stellte auf einem Wagen satirisch das Abstimmungsprozedere nach.
Nach dem Umzug folgte das Fasnachtsfest mit Verpflegungsmöglichkeiten und Platzkonzerten auf dem unteren Schulhausplatz des Dorfschulhauses. Das gesamte Areal des Dorfschulhauses wurde ab 20 Uhr dann für die eintrittspflichtige Fasnachtsparty gesperrt. Diese fand nach einjähriger Veranstaltungspause aufgrund heftiger Vandale 2010 heuer als kleinerer Anlass mit erhöhter Kontrolle statt. Rund 1900 Fasnächtler besuchten die fast ausverkaufte Party.
Dieses Jahr ein friedliches Fest Der Veranstalter, das Adligenswiler Fasnachtskomitee (AFK), zieht für das Nachmittagsprogramm und auch die nächtliche Fasnachtsparty eine positive Bilanz. «Wir, die Sanität und die Sicherheitsleute, hatten mit keinen grösseren Zwischenfällen zu tun. Wir sind sehr zufrieden», sagt Rolf Lötscher, Präsident des AFK. Das meint er auch besonders mit Blick auf das nächtliche Fest. Lötscher erachtet das neu erarbeitete Partykonzept als Erfolg.
Basil Böhni
Sind Sie auch an der Fasnacht? Und haben Sie rüüdige Bilder geschossen? Dann laden Sie hier Ihr rüüdiges Fasnachts-Bild hoch, egal, ob es sich um einen Schnappschuss vom Umzug, einen besonders gelungenen Grend oder ein Bild von einer Fasnachtsparty handelt. Die Online-Redaktion veröffentlicht alle Leserbilder unter www.luzernerzeitung.ch/fasnacht, die Besten auch in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.