In der Stadt Luzern haben am 1. Mai rund 150 Personen lautstark aber friedlich für faire Saläre und gegen Lohnungleichheit zwischen Mann und Frau demonstriert. Der Gewerkschaftsbund nutzte die Gunst der Stunde und warb für ein Ja zur Mindestlohninitiative am 18. Mai.
Die traditionelle Feier zum Tag der Arbeit in Luzern mit Reden und Konzerten stand dieses Jahr unter dem Motto "Gute Arbeit. Mindestlohn." Sie begann um 11 Uhr auf dem Kapellplatz in der Altstadt. Von dort marschierten gegen 17.15 Uhr schätzungsweise 150 Personen mit Transparenten und Musik über die Seebrücke zum Regierungsgebäude und zurück zum Kapellplatz.
Der Anlass war von den Behörden bewilligt worden. Die Demonstration verlief laut Polizei friedlich.
Weitere Feiern der Zentralschweizer Gewerkschaften fanden am Donnerstag auch in Zug, Schindellegi und Altdorf statt.
Am Samstag in einer Woche soll in Luzern eine weitere zweistündige Demonstration zum 1. Mai sowie gegen den Kapitalismus stattfinden. Organisiert wird die bewilligte Kundgebung von der ausserparlamentarischen linken Gruppierung "Lagota".
sda