«Ein schicker Treffpunkt mit Charakter für moderne Nomaden und Menschen, die das Besondere lieben». Das «Borromini» heisst künftig «Bahnhöfli». Am Mittwoch ist Neueröffnung.
Beim Bahnhof Luzern eröffnet am 30. September das «Bahnhöfli» in den Räumlichkeiten des ehemaligen «Borromini». Sechs Wochen dauerte der Totalumbau, wie die Gamag Management AG mitteilt.
Wie sein Vorgänger besteht das «Bahnhöfli» aus einem Raum. Das Lokal betritt man über die Bar. «Linker Hand erwartet den Gast ein klein-feiner Loungebereich mit langem Sofa und vielen Kissen, rechter Hand der maskuline Restaurantbereich mit viel Holz und Sitzbänken, die Kindheitserinnerungen an ein nostalgisches
Bahnhofbuffet wecken», heisst es weiter. Die Inneneinrichtung sei ein bunter Stilmix aus Retro Chic und Industrial Design. Hohe Decken, Holz, Messing und liebevollen Details wie die Krokodil-Lokomomotive prägten den Gesamteindruck.
«Das «Bahnhöfli» soll nobel-fein und zugleich derb und einfach sein», sagt Martin Polzer, verantwortlicher Innenarchitekt. In der Küche setzt der Betreiber auf «bodenständige und ehrliche Gerichte». Gross sei die Auswahl an handgemachten Gourmet-Burgern aus Swiss Prime Beef, so Ivano Soraperra, von der Gamag Management AG. Über Mittag werden saisonale Menus zwischen 18.50 und 21.50 Franken serviert. Jeden
Freitag- und Samstagabend sorgen Resident DJs für die richtige Musik.
HINWEIS: Täglich geöffnet. Montag bis Donnerstag, 7 bis 00.30 Uhr, Freitag und Samstag 7-2.30 Uhr, Sonntag von 10 bis 22 Uhr.
pd/rem