Seit Freitag ist die Bahnhofstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Bäume, Sitzgelegenheiten und Brettspiele sollen die Strasse aufwerten.
Wer am Samstagmittag mit dem Auto von der Kreuzung Hirschengraben / Hirschmattstrasse über die Bahnhofstrasse fahren will, kann das nicht mehr. Grund: Seit Freitag ist ein Teil der Bahnhofstrasse für den motorisierten Verkehr gesperrt. Drei Schilder weisen Autos darauf hin:
Noch müssen sich viele Autofahrer an das Fahrverbot gewöhnen. Beim halbstündigen Augenschein unserer Zeitung am Samstagmittag fahren 14 Autos durch das Fahrverbot. Die Polizei ist teils präsent, sucht das Gespräch mit den Fehlbaren, verteilt aber keine Bussen. Wer das Fahrverbot missachtet, muss mit einer Busse von 100 Franken rechnen.
Auch sonst hat sich vieles geändert:
Sieben Jahre nach dem Volksentscheid ist die Bahnhofstrasse also autofrei. Ziel des Stadtrates ist es, die Bahnhofstrasse bis 2023 auf ihrer ganzen Länge weitgehend autofrei zu machen
Die Bahnhofstrasse ist teilweise autofrei. Seit heute Freitag, 26. Juni 2020, ist die Bahnhofstrasse von der Kreuzung Hirschmattstrasse/Hirschengraben bis zur Seidenhofstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt.https://t.co/nKC0fiGkj5 pic.twitter.com/NBf3fbvQrv
— Stadt Luzern (@stadtluzern) June 26, 2020