LUZERN: Baubewilligung für neue Überbauung in Horw

Die Alfred Müller AG hat die Baubewilligung für die Wohnsiedlung Stirnrütipark in Horw erhalten. Die Bauarbeiten starten im Herbst.

Drucken
So sollen die Wohnhäuser des Stirnrütiparks in Horw aussehen. (Bild: Visualisierung PD)

So sollen die Wohnhäuser des Stirnrütiparks in Horw aussehen. (Bild: Visualisierung PD)

Seit Jahren plant die Baarer Generalunternehmung Alfred Müller AG am Rand des Bireggwaldes in Horw eine Überbauung. Wie die Firma mitteilt, ist nun die Baubewilligung eingetroffen.

Mit dem Bau der vier Mehrfamilienhäuser soll im kommenden Herbst gestartet werden. Im Herbst 2018 sind die 40 Eigentumswohnungen bezugsbereit. Der Gestaltungsplan für den Stirnrütipark sieht eine verkehrsfreie und energieeffiziente Siedlung vor. Die Gebäude werden rechtwinklig zur Hangkante angeordnet. Die untersten Wohnungen sind Maisonette-Wohnungen, also über zwei Stockwerke verteilt. Es werden 3½-, 4½- und 5½-Zimmer-Wohnungen realisiert.

Zwischen den Neubauten und dem Bireggwald bleibt ein grosszügiger Grünraum bestehen. Soweit er nicht als Kinderspielplatz genutzt wird, soll er naturnah belassen und gepflegt werden. Ein Fuss- und Fahrweg führt zudem über die Wiese.

Ein fünftes Gebäude mit 17 Wohnungen und integriertem Kindergarten ist auf dem Land der Gemeinde Horw geplant. In einer Medienmitteilung der Alfred Müller AG vom September hiess es, dass die Firma der Gemeinde ein Angebot unterbreitet habe, um das Land im Baurecht zu erwerben. Die Verhandlungen seien noch nicht abgeschlossen.

pd/rem

So soll die Überbauung Stirnrüti künftig aussehen. (Bild: Visualisierung PD)

So soll die Überbauung Stirnrüti künftig aussehen. (Bild: Visualisierung PD)