Luzern baut Quartierpolitik aus

Die Stadt Luzern will bis 2015 ihr Engagement in den Quartiern verstärken. Die Finanzierung hängt von der Luzerner Stimmbevölkerung ab.

Drucken
Das neue Quartierbüro befindet sich an der Maihofstrasse 8. (Bild: Nadia Schärli (Luzern, 19. September 2012))

Das neue Quartierbüro befindet sich an der Maihofstrasse 8. (Bild: Nadia Schärli (Luzern, 19. September 2012))

Die Stadt Luzern hat am Dienstag das Quartierbüro Maihof / Zürichstrasse / Wesemlin beim Schlossberg eröffnet. Quartierbüros würden auch neue Funktionen übernehmen, sagte Sozialdirektor Martin Merki an einer Medienkonferenz. Die Quartierbüros sind hauptsächlich für Kinder und Jugendliche zuständig, werden aber in Zukunft verstärkt für Erwachsene tätig sein, die zur Belebung des Quartierlebens beitragen wollen.

Quartierbüros an zentraler Lage gibt es an der Baselstrasse 72, an der Moosmattstrasse 26 und an der Würzenbachstrasse 17. In Littau verfügt die Stadt über zwei Jugendhäuser, die ebenfalls als Informationsstellen für das Quartier dienen. Geplant sind weitere Quartierbüros in Ruopigen/Reussbühl und Tribschen/Langensand.

Trotz der verstärkten Quartierpolitik sollen die Stadtteile nicht gleichgeschaltet werden. Die Quartiere seien historisch gewachsen, hätten einen eigenen Charakter und unterschiedliche Funktionen, erklärte Baudirektorin Manuela Jost.

Nur mit Steuererhöhung

Der Stadtrat möchte die Quartierarbeit flächendeckend einführen. Sie könne allerdings nur weitergeführt werden, wenn die Luzerner Stimmbevölkerung am 16. Dezember die Steuererhöhung annehme, schreibt die Stadt Luzern in einer Mitteilung. Ansonsten würden die Quartierbüros auf 2014 geschlossen und die Quartierarbeit gestrichen.

Die Stadt Luzern unterstützt die Quartierarbeit mit jährlich 340'000 Franken. Auch die Beiträge an die Quartiere BaBeL (120'000 Franken) und Fluhmühle-Lindenstrasse (70'000 Franken) würden ab 2015 nicht mehr ausbezahlt.

Das Stadtparlament hat Ende September 2011 die Quartier- und Stadtteilpolitik des Stadtrates gutgeheissen.

rem/sda