LUZERN / BERMUDA: Fliesst weniger Geld als erhofft?

120 Millionen waren für die Salle Modulable reserviert. Ganz so viel erhält Luzern nie, denn im Erfolgsfall kassiert eine Londoner Firma kräftig mit.

Hugo Bischof
Drucken
Der Theaterplatz in Luzern: einer der beiden meistgenannten möglichen Standorte (neben dem Inseli) für ein Nachfolgeprojekt der Salle Modulable. (Bild Pius Amrein)

Der Theaterplatz in Luzern: einer der beiden meistgenannten möglichen Standorte (neben dem Inseli) für ein Nachfolgeprojekt der Salle Modulable. (Bild Pius Amrein)

Die auf Prozessfinanzierung spezialisierte Londoner Firma Harbour Litigation Funding finanziert die Prozess- und Anwaltskosten der Luzerner Stiftung Salle Modulable bei ihrem Prozess in Bermuda – auch im Falle eines Misserfolgs. «Harbour» trägt also das Prozessrisiko. Dafür erhält sie im Erfolgsfall eine finanziele Beteiligung. Wie hoch diese sein wird, ist nicht bekannt. Sowohl «Harbour» als auch die Stiftung Salle Modulable äussern sich nicht dazu.

30 Prozent der Netto-Streitsumme gelten als Durchschnittswert für eine solche Erfolgsprämie. Die aktuelle Streitsumme im Falle Salle Modulable beträgt 114,25 Milionen, da von den ursprünglich in Aussicht gestellten 120 Millionen bereits 5,75 Millionen für die Projektierung ausbezahlt worden waren. 30 Prozent von 114,25 Millionen Franken – das wären satte 34,27 Millionen Franken Erfolgsprämie für «Harbour».

20 bis 30 Prozent «realistisch»

Ob im Erfolgsfall wirklich 30 Prozent nach London fliessen würden, bleibt offen. In der Schweiz gibt es nur zwei grosse Anbieter von Prozessfinanzierungen. «Sie verlangen grundsätzlich ein Erfolgshonorar von 30 Prozent vom Netto-Prozessgewinn», sagt der Luzerner Rechtsanwalt Jörg Blum. «Bei der Salle Modulable könnte die Beteiligung eher etwas tiefer liegen, weil der Streitwert hoch ist», so Blum. Aber auch er bestätigt: «Zwischen 20 und 30 Prozent ist sicher keine unrealistische Annahme.» Zieht man 20 bis 30 Prozent von der Streitsumme ab, verbleiben 80 bis 91 Millionen Franken. Das könnte die Summe sein, die im Erfolgsfall nach Luzern fliessen würde.