Die Aktien der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) werden Ende Januar zum letzten Mal an der Schweizer Börse gehandelt. Am 30. Januar 2015 werden sie dekotiert. Ab dem 2. Februar 2015 können sie über die ausserbörsliche Plattform eKMU-X der Zürcher Kantonalbank gehandelt werden.
Dies teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Dass die vom Stromkonzern Axpo kontrollierte CKW weg von der Börse will, hat sie bereits im September entschieden. Die Dekotierung wurde von der Schweizer Börse im Oktober bewilligt.
CKW verlässt die Schweizer Börse wegen des geringen Streubesitzes ihrer Aktien, der geringen Handelsaktivitäten sowie dem hohen administrativen und finanziellen Aufwand, der mit dem Börsenhandel verbunden ist.
Die Dekotierung ist Teil einer grösseren Sparübung. Im Juni hatte das Unternehmen bereits den Abbau von 40 Stellen angekündigt. Zudem gibt sich das Energieunternehmen eine neue Strategie, mit der das Kerngeschäft als regionale Dienstleiterin optimiert werden soll.
sda/zim