LUZERN: Das ändert mit dem Fahrplanwechsel

Auf den Fahrplanwechsel vom 15. Dezember bauen die Verkehrsbetriebe Luzern das Busnetz in der Stadt und Agglomeration aus. Im Zentrum stehen neue Direktverbindungen, die Verknüpfung mit der S-Bahn und grössere Busse.

Drucken
Die Verkehrsbetriebe Luzern setzen neu auf allen Linien Niderflurbusse ein. (Bild: Archiv Neue LZ)

Die Verkehrsbetriebe Luzern setzen neu auf allen Linien Niderflurbusse ein. (Bild: Archiv Neue LZ)

In den nächsten Jahren ist mit einer weiteren deutlichen Zunahme des öV-Anteils zu rechnen. Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) als Besteller und die Verkehrsbetriebe Luzern (vbl) als Betreiberin des öV müssen diesem Nachfragewachstum gerecht werden. Auf den Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 bauen sie deshalb das Busangebot aus und verknüpfen es konsequent mit der S-Bahn.

Luzern Zentrum

Ab Fahrplanwechsel verkehren erstmals auf dem vbl-Netz auf sämtlichen Linien Niederflurfahrzeuge. Neu werden auf der Linie 4 grosse Gelenktrolleybusse eingesetzt, welche die hochflurigen Normalbusse ersetzen. Gleichzeitig wird ein 10-Minuten-Takt eingeführt. Weiterhin niederflurig wird die Linie 2 betrieben. Aufgrund der Baustelle Seetalplatz werden jedoch vorübergehend Dieselbusse statt Trolleybusse eingesetzt. Da die von vbl wegen der Traktionsumstellung bestellten Dieselbusse vom Hersteller nicht termingerecht geliefert werden können, kommen vorübergehend Ersatzfahrzeuge zum Einsatz. Ausserdem werden auf der Linie 1 ab Juni 2014 schrittweise neun neue Doppelgelenkbusse in Betrieb genommen.

Luzern Süd

Zwischen Horw und Kriens entsteht ab dem Fahrplanwechsel eine neue Direktverbindung. Mit der Verlängerung der Linie 21 nach Kriens Busschlaufe besteht zwischen diesen beiden Gemeinden beinahe ein 15-Minuten-Takt. Gleichzeitig wird das Abendangebot der Linie 21 ausgebaut, das Ortsbusangebot der Linie 15 in Kriens optimiert und die Busanschlüsse an den neuen 15-Minuten-Takt der Zentralbahn angepasst. Eine weitere grosse Verbesserung am Busnetz ist die Einführung der neuen Durchmesserlinie 14 von der Brüelstrasse via St. Anna und Luzern Bahnhof zum Südpol und weiter bis Horw Zentrum.

pd/zim

HINWEIS
Übersicht aller Änderungen in der Stadt/Agglomeration Luzern