Die Universität Luzern hat ihren «Dies Academicus» am Donnerstag im Kultur- und Kongresszentrum Luzern gefeiert. Im Zentrum standen die Ehrungen sowie die Festansprache von Rektor Bruno Staffelbach.
Der Senat der Universität Luzern ernannte den ehemaligen Rektor Paul Richli aufgrund seiner Verdienste für die Universität zum Ehrensenator. Dies schreibt die Universität Luzern in einer Mitteilung. Mit der Ehrendoktorwürde wurden Sepp Riedener, Mieke Bal, Peter Locher und Iris Bohnet bedacht. Der Preis «Best Teaching» ging an Rechtsanwalt Dominik Gasser, Lehrbeauftragter für Privatrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Zudem hat der Universitätsverein seine Dissertationspreise an Richard Blättel, Tobias Schwörer und Alexandra Dal Molin-Kränzlin verliehen.
An der Feier im KKL mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur hielt Rektor Bruno Staffelbach die Festansprache. Sein Thema: Human Resource Management an Universitäten. Staffelbach beantwortete unter anderem die Frage, worum es sich bei HRM an Universitäten handelt. Personalpolitisch bezeichnete er Universitäten als «Expertenorganisationen der Wissensgesellschaft, die in Teams operieren und deren Hauptaufgabe die Produktion von Wissen in Forschung und Lehre ist». Er hob hervor, dass Universitäten über eine Vielzahl an Kompetenzen verfügen müssen, damit «Universitäten gute Menschen und Menschen gute Universitäten machen».
Hinweis: Die Festansprache in voller Länge »
pd/rem