LUZERN: Fast jeder fünfte Erwerbstätige pendelt

38'100 berufstätige Personen oder 18 Prozent der im Kanton Luzern wohnhaften Erwerbstätigen arbeiten in anderen Kantonen – viele davon in Zug. Dies teilte Lustat Statistik Luzern am Montag mit.

Drucken
Der Pendlerzug von Luzern nach Zürich ist stets sehr gut besetzt. (Bild: Archiv Roger Grütter / Neue LZ)

Der Pendlerzug von Luzern nach Zürich ist stets sehr gut besetzt. (Bild: Archiv Roger Grütter / Neue LZ)

Der Luzerner Arbeitsmarkt zog aber auch zahlreiche Erwerbstätige aus Nidwalden, Obwalden und Schwyz an. Seit dem Jahr 2000 nahm der Pendlerstrom in den Kanton Zug zu.

Überdurchschnittlich häufig handelte es sich bei den Pendlern um Männer, Personen im Alter zwischen 25 und 44 Jahren und/oder Personen mit Hochschulbildung, heisst es weiter.

Wie Lustat weiter mittelte, war die Luzerner Wirtschaft im 1. Quartal 2014 von Stabilität gekennzeichnet. Die an den KOF Konjunkturumfragen teilnehmenden Luzerner Unternehmen aus Industrie, Detailhandel und Baugewerbe beurteilten die Geschäftslage am Ende des Quartals weitgehend gleich wie drei Monate zuvor.

sda