LUZERN: Fusion bei der Bevölkerung ein Thema

Egolzwil und Wauwil befassen sich mit einer Fusion. Die Bevölkerung spricht sich in einer Umfrage für Aufnahme von Verhandlungen auf.

Drucken
Wauwil (Bild) wollte schon 2006 mit Egolzwil fusionieren. (Bild: Archiv Neue LZ)

Wauwil (Bild) wollte schon 2006 mit Egolzwil fusionieren. (Bild: Archiv Neue LZ)

Egolzwil und Wauwil befassen sich wieder mit einer Fusion. Eine Umfrage der Gemeinden bei der Bevölkerung zeigt, dass 84 Prozent der Einwohner für die Wiederaufnahme von Fusionsverhandlungen sind. 70 Prozent der Einwohner beider Gemeinden sprechen sich gar dafür aus, dass die Gemeinden schon in diesem Jahr Fusionsverhandlungen aufnehmen sollen. Der Rücklauf aus der Bevölkerung betrug 40 Prozent. Laut einer Mitteilung betrachten die beiden Gemeinden dies als gutes Resultat für eine Meinungsumfrage.

Die Gemeinden haben nun die Suche nach einer Person gestartet die ein Projekt in Zusammenarbeit mit den Räten und der Bevölkerung leiten und unterstützen kann.

Beide Gemeinden gehören bezüglich Steuerbelastung zum Mittelfeld und sind weit weg von einem Sonderbeitragsgesuch des Kantons. In Wauwil beträgt der Steuerfuss seit Jahren 2,15 Einheiten, Egolzwil hat den Steuerfuss auf 2014 leicht um 0,1 auf 2,1 Einheiten erhöht. Die Gemeinderäte und Schulpflegen unterzeichneten kürzlich eine Absichtserklärung, die Schulen zu fusionieren.

Ende 2006 lehnten die Stimmbürger von Egolzwil eine Fusion mit 54 Prozent der Stimmen mit der Nachbargemeinde ab. Die Wauwiler sagten wuchtig Ja zu einem Zusammenschluss (85 Prozent).

rem