LUZERN: Haltestelle Kriens-Mattenhof wird 2019 neu gebaut

Die Haltestelle Kriens-Mattenhof wird ab 2019 umgebaut. Sie soll unter anderem behindertengerecht ausgebaut und für höhere Frequenzen ausgerüstet werden. Die Pläne werden ab Anfang Februar öffentlich aufliegen.

Drucken
So soll der Bahnhof Mattenhof aussehen. (Bild: PD)

So soll der Bahnhof Mattenhof aussehen. (Bild: PD)

Die Zentralbahn plant den Ausbau der Bushaltestelle Kriens-Mattenhof. Sie soll grösser, moderner und sicherer werden, wie die Zentralbahn am Dienstag mitteilt. Denn die 2003 eröffnete Haltestelle entspricht nicht mehr den heutigen und zukünftigen Anforderungen. Die Zentralbahn rechnet damit, dass die Anzahl Passagiere weiter zunehmen wird.

Im Rahmen des «AggloMobil tre» und des nationalen «Angebotsschritts 2025» sei eine Angebotsverdichtung zwischen Luzern und Horw geplant, so die Zentralbahn. Zudem erfordere die städtebauliche Entwicklung in Luzern Süd eine Neuorganisation des Bahnhofplatzes und eine Modernisierung der bestehenden Bahnhaltestelle und des Bushubs.

Die Bauarbeiten starten voraussichtlich Anfang 2019. Der Ausbau ist schrittweise geplant und passt sich gemäss Zentralbahn an die Bauvorhaben Mattenhof 1 und 2 (wir berichteten) und die zukünftige Pilatusarena (wir berichteten) an. Die Unterlagen zum Umbau sind ab dem 5. Februar 2018 in den Gemeinden Kriens und Horw und der Stadt Luzern für 30 Tage öffentlich aufgelegt.

Das kommt mit dem Ausbau der Halstestelle Kriens-Mattenhof

  • Neue Bahnperrons inklusive Perrondächer
  • Behindertengerechte Infrastruktur
  • Zentralen Personenunterführung
  • Zusätzliche Veloabstellplätze
  • Neuer Bahnhofplatz

Der Ausbau soll zudem die Sicherheit erhöhen, da es weniger Gleisüberschreitungen gibt. Auch eine bessere Verknüpfung von Bus und Bahn soll sicher gestellt werden.

pd/spe