LUZERN: Illegal parkierte Velos werden abtransportiert

An der Baustelle Grendel bis Löwengraben behindern falsch parkierte Velos den Bauablauf und schränken die Fussgänger ein. Die Stadt hat deshalb den Velo-Ordnungsdienst der Caritas beauftragt, ab Freitag illegal abgestellte Velos wegzuräumen.

Drucken
Müssen weg: Falsch parkierte Velos beim Schwanenplatz. (Bild: pd / Stadt Luzern)

Müssen weg: Falsch parkierte Velos beim Schwanenplatz. (Bild: pd / Stadt Luzern)

Zurzeit werden die Werkleitungen sowie die Kanalisation im Bereich Löwengraben bis Schwanenplatz erneuert. Die umfassende Erneuerung ist ein Gemeinschaftsprojekt von ewl energie wasser luzern, REAL und der Stadt Luzern. Ein wichtiges Ziel der Bauarbeiten ist es, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.

Müssen weg: Falsch parkierte Velos beim Schwanenplatz. (Bild: pd / Stadt Luzern)

Müssen weg: Falsch parkierte Velos beim Schwanenplatz. (Bild: pd / Stadt Luzern)

Falsch parkierte Velos werden weggeräumt

Damit die Baustelle jedoch störungsfrei funktionieren kann, ist in dieser Zeit das Parkieren von Velos, Mofas und Motorrädern im Baustellenbereich verboten. Trotz dieses Verbots wurden in den letzten Tagen zahlreiche Velos direkt an der Baustelle parkiert, wie die Stadt Luzern am Donnerstag mitteilt. Diese Velos würden den Bauablauf sowie die Fussgänger behindern.

Die Stadt Luzern habe vor dem Zurgilgenhaus zusätzliche Veloabstellplätze eingerichtet. Ab Freitag, 23. Mai, werde der Velo-Ordnungsdienst im Auftrag der Stadt Luzern falsch parkierte Velos im Baustellenbereich wegräumen. Die Velos werden gemäss der Stadt Luzern vors Zurgilgenhaus gebracht und können dort abgeholt werden.

pd/nop

Die falsch parkierten Velos behindern die Baustelle und müssen weggeräumt werden. (Bild: pd / Stadt Luzern)

Die falsch parkierten Velos behindern die Baustelle und müssen weggeräumt werden. (Bild: pd / Stadt Luzern)