Ab März 2014 sanieren ewl, real und die Stadt Luzern die Kanalisation in der Altstadt. Die Bauarbeiten dauern über zwei Jahre.
Im März 2014 beginnen die Sanierungsarbeiten im Bereich Löwengraben, Grabenstrasse, Falkenplatz, Grendelstrasse und Schwanenplatz. Dies teilen energie wasser Luzern (ewl), recycling entsorgung abwasser luzern (real) und die Stadt Luzern mit. Die Arbeiten sind Bestandteil des umfassenden Erneuerungsprogramms und kosten rund 7 Millionen Franken.
Die Gas-, Wasser- und Stromleitungen sind in einem schlechten Zustand und müssen dringend saniert werden. Die Arbeiten erfolgen in Etappen und werden voraussichtlich im Juni 2016 abgeschlossen. Die ewl erneuert die Gas-, Wasser- und Stromleitungen, real saniert den Abwasserkanal und die Stadt Luzern ist für den Anschluss der privaten Entwässerungen an den öffentlichen Sammelkanal zuständig.
«Eine sichere Strom- und Erdgasversorgung, Trinkwasser in bester Qualität, wie auch gut abgeleitetes Abwasser waren und bleiben ein Gütezeichen dieser Stadt», sagt Projektleiter Urs Gassmann. «Sanierungen können wir nicht vermeiden, wenn wir die Versorgung auf hohem Niveau halten wollen», so Gassmann weiter.
Die Dauer der Erneuerungen ist von der Witterung abhängig. Zudem wird auf öffentliche Anlässe (zum Beispiel Fasnacht) und insbesondere auf Feiertage Rücksicht genommen. Die Beeinträchtigungen werden möglichst gering gehalten. Der Zugang zu den Häusern ist für Anwohner und Lieferanten gewährleistet.
pd/rem