Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Das Projekt Velotunnel beim Bahnhof ist einen Schritt weiter: Wie die Baukommission des Grossen Stadtrates mitteilt, hat sie den Projektierungskredit von 410'000 Franken mit grosser Mehrheit gutgeheissen.
Das Projekt sieht vor, dass im alten Posttunnel mit provisorischen Massnahmen kurzfristig zusätzliche Veloparkplätze realisiert werden. Damit der Tunnel vollumfänglich für bis zu 1000 Veloparkplätze genutzt werden kann, seien mittelfristig bauliche Massnahmen notwendig – so etwa ein neuer Aufgang bei der Habsburgerstrasse oder Anpassungen an der Oberfläche der Zentralstrasse.
Diskussionen und Abklärungen, wie der Posttunnel am besten genutzt werden kann, laufen schon länger. Weiter soll die Situation am Bahnhof für Velofahrer verbessert werden. «Das Unfallpotenzial auf dem Bahnhofplatz sowie der grosse Parkplatzbedarf, vor allem auf der Bahnhof-Westseite, sind unbestritten», heisst es in der Mitteilung weiter. Das Projekt soll nun mit höchster Priorität umgesetzt werden. Zeitlich ist es nämlich beschränkt: Wird eines Tages mit dem Bau des Durchgangsbahnhofs gestartet, ist eine Nutzung des Velotunnels unter dem Bahnhof nicht mehr möglich. (red)