LUZERN: Klares Ja zu Budget in Ebikon

Das Stimmvolk von Ebikon hat das Budget 2016 klar genehmigt. Die Gemeinde sieht ein Defizit von 2,3 Millionen Franken vor. Vor allem im Bildungssektor sind höhere Auslagen geplant.

Drucken
So budgetiert die Gemeinde Ebikon. (Bild: Grafik: lsi)

So budgetiert die Gemeinde Ebikon. (Bild: Grafik: lsi)

So budgetiert die Gemeinde Ebikon. (Bild: Grafik: lsi)

So budgetiert die Gemeinde Ebikon. (Bild: Grafik: lsi)

2137 Ja zu 467 Nein: Mit einem Ja-Anteil von über 82 Prozent hat das Stimmvolk das Budget 2016 an der Urne klar angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 31.1 Prozent.

Der Ebikoner Gemeinderat rechnet mit einem Defizit von 2,3 Millionen Franken. Grund für die höheren Ausgaben für 2016 sind insbesondere Mehrkosten bei der Bildung, die rund einen Drittel aller Kosten der Gemeinde Ebikon ausmachen: Insgesamt sind für die Bildung 2016 Ausgaben von 23 Millionen Franken geplant – 1 Million mehr als in diesem Jahr budgetiert. Hauptgrund ist insbesondere die Einführung des zweijährigen Kindergartens.

Wenig Veränderung gibt es für das kommende Jahr beim Steuerertrag aus Gemeindesteuern: dieser bleibt fast unverändert bei rund 37,7 Millionen Franken. Der Gesamtaufwand der Gemeinde beläuft sich für das Jahr 2016 auf rund 79,4 Millionen Franken. Der Steuerfuss bleibt bei 1,9 Einheiten.

rem

Auch ausserhalb der Bildung stellt Ebikon neue Angebote zur Verfügung: Im Gebiet Riedmatt etwa hat die Bibliothek Ebikon zentrale und grosszügige Räume erhalten. (Bild: pd)

Auch ausserhalb der Bildung stellt Ebikon neue Angebote zur Verfügung: Im Gebiet Riedmatt etwa hat die Bibliothek Ebikon zentrale und grosszügige Räume erhalten. (Bild: pd)