Die Klubschule Migros Luzern feiert nach neun Monaten Umbau am kommenden Samstag die Wiedereröffnung. Investiert wurden neun Millionen Franken.
Nebst der Aussenfassade hat Migros Luzern auch den Innenausbau komplett erneuert. Die gegen den See gerichteten Fensterfronten bringen viel Licht in die Räume. Der Luzerner Künstler Hubert Hofmann hat 18 Farbtöne speziell für die Klubschule entworfen. Seine Idee, die äussere Umgebung des Standortes in die Räume einfliessen zu lassen, bildete die Grundlage des Farbkonzeptes im und am neuen Gebäude am Schweizerhofquai.
Auch das öffentliche Bistro «Lagomio» erstrahlt in neuem Glanz und mit neuem Namen. Das Interieur, das kulinarische Angebot und der Blick auf See und Berge laden zum gemütlichen Lernen und Verweilen ein, wie die Migros Luzern in einer Mitteilung schreibt.
Die hellen Schulzimmer sind mit modernsten Geräten ausgestattet. Die LED-Grossbildschirme mit Touch-Funktion bieten neue, interaktive Präsentationsmöglichkeiten. Die Räume werden zudem für Seminare, Schulungen oder Workshops an externe Firmen vermietet. Um Kunden noch umfassender zu beraten, wurde der Empfang an der Hertensteinstrasse und dem Schweizerhofquai zusammengeführt. Das zentrale Beratungscenter befindet sich nun im 1. Stock des Hauptgebäudes.
Unter dem Motto «Leckerwissen» wird am Samstag, 10. Januar, den Besuchern einen Einblick in die umgebauten Räume geboten.
Die Klubschule Migros ist laut eigenen Angaben die grösste Weiterbildungsinstitution der Schweiz. Jährlich besuchen knapp 400'000 Menschen einen Kurs oder eine Weiterbildung an 50 Standorten in der Schweiz.
pd/rem
Mehr zum Thema am 6. Januar in der Neuen LZ.