LUZERN: Kunststoff-Auto-Szene gastierte im Verkehrshaus

Die Modell- und Farbenvielfalt war einzigartig. Ob Limousine, Sportwagen oder Cabriolet: Am Samstag hat sich die internationale Kunststoff-Auto-Szene im Verkehrshaus getroffen. Unter dem Motto «Fantastic Plastic» nahmen rund 90 Fahrzeuge am Treffen teil. Darunter auch Raritäten.

Drucken
Eines der Highlights des Oldtimer-Treffens war der gelbe Sterling Sportwagen. (Bild: PD)

Eines der Highlights des Oldtimer-Treffens war der gelbe Sterling Sportwagen. (Bild: PD)

Bild: PD
16 Bilder
Bild: PD
Bild: PD
Bild: PD
Bild: PD
Bild: PD
Bild: PD
Bild: PD
Bild: PD
Ein alter Trabi mit Wohnwagen. (Bild: PD)
Bild: PD
Bild: PD
Bild: PD
Bild: PD
Bild: PD
Bild: PD

Bild: PD

Alle Autos hatten eine Kunststoffkarosserie und sorgten bereits bei der Anreise für Aufsehen auf den Strassen: Der Trabi mit Wohnwagen, der Panhard CD, der Audi quattro Rally oder der gelbe Sterling Sportwagen. In den 50er- und 60er-Jahren entstanden weltweit Automobile mit Karosserien aus glasfaserverstarktem Kunststoff. Dieser Werkstoff ermoglichte die Fertigung kleiner Serien zu vertretbaren Kosten. Viele dieser Fahrzeuge sind schon lange aus dem Strassenbild verschwunden – und am Samstag beim Verkehrshaus wieder aufgetaucht.

Bruno von Rotz, Chefredaktor der Plattform zwischengas.com und Mitorganisator, staunte über die Vielfalt der Teilnehmenden Fahrzeuge. Der hellblau-metallic Panhard CD sei eine echte Rarität. Der Wagen französischer Herkunft mit einem 2-Zylinder-Motor und einer Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h gilt als eines der ersten Kunststoffautos.

Nach dem Aufenthalt im Verkehrshaus fuhren die Teilnehmenden in einem Corso zur Swiss-Classic-World in Luzern. Anschliessend schauten sie sich im Aussenlager des Verkehrshauses in Rain die Fahrzeugpräsentation des Matra-Clubs an und entdeckten dort Objekte, die nicht im Museum gezeigt werden.

pd/nop