Von März bis November finden jeden Monat Ländlermusikkonzerte in Luzerner Betagtenzentren statt. Der Eintritt für die Konzerte ist kostenlos.
Bereits seit einigen Jahren organisiert die Stadt Luzern die «Ländlerbeiz». Auch dieses Jahr spielen von März bis November bekannte Musikformationen und Ländlerkapellen in Cafeterias und Restaurants von Luzerner Betagtenzentren. Mit dabei sind die Zentren Eichhof, Dreilinden, Rosenberg, Wesemlin und Staffelnhof, wie die Stadt Luzern mitteilte. Insgesamt werden 15 Konzerte – jeweils am Sonntag von 14 bis 16 Uhr – stattfinden. Die Konzerte sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Das erste Ländlerkonzert mit der Familienkapelle Schmidig findet am Sonntag, 16. März, im Betagtenzentrum Dreilinden statt.
Weitere Informationen unter www.stadtluzern.ch
pd/chg
16. März: Familienkapelle Schmidig, Betagtenzentrum Dreilinden
6. April: Kapelle Echo vom Stanserhorn, Betagtenzentrum Rosenberg
27. April: Wynetaler Örgeler, Betagtenzentrum Eichhof
18. Mai: Kapelle René von Rotz, Betagtenzentrum Wesemlin
25. Mai: Kapelle Geschwister Wigger, Betagtenzentrum Rosenberg
1. Juni: Kapelle Glück im Stall, Betagtenzentrum Dreilinden
29. Juni: Kapelle René Jakober/Peter Hess, Betagtenzentrum Eichhof
6. Juli: Kapelle Werner Fuchs, Betagtenzentrum Staffelnhof
20. Juli: Kapelle Schauenseeklänge, Betagtenzentrum Wesemlin
24. August: Ziach und Zupf Musig, Betagtenzentrum Staffelnhof
14. September: Kapelle Glück im Stall, Betagtenzentrum Wesemlin
5. Oktober: Kapelle Schauenseeklänge, Betagtenzentrum Rosenberg
19. Oktober: Freizyt-Örgeler, Betagtenzentrum Staffelnhof
2. November: Kapelle Geschwister Wigger, Betagtenzentrum Eichhof
16. November: Kapelle Echo vom Stanserhorn, Betagtenzentrum Dreilinden