Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Der Ausflug des Grossen Stadtrates führte am Donnerstag in die Gemeinde Les Verrières im Neuenburger Val de Travers. In dieser Gemeinde spielte sich 1871 jene Szene ab, die auf dem Bourbaki-Panorama-Bild in Luzern verewigt ist.
Der Ausflug war Teil des Begegnungstages der Behörden aus Luzern, Neuenburg und Les Verièrres. Er ist auf Initiative des Vereins Bourbaki Panorama Luzern zustande gekommen. In Les Verrières wurde am Begegnungstag ein Ort der Erinnerung eingeweiht. Im Zentrum des Erinnerungsortes steht ein Lindenbaum aus der Gegend des Val de Travers. Der Baum wurde nahe der Stelle gepflanzt, wo die Bourbaki-Armee die Grenze zur Schweiz überschritt.
Umgeben wird der Baum mit Bildern aus dem Luzerner Rundgemälde. So soll die Brücke zwischen dem Ort des Geschehens im Neuenburger Val de Travers und dem Standort des 112 Meter langen und 10 Meter hohen Bildes in Luzern, welches das Geschehen zeigt, geschlagen werden. Die vier Gemeinwesen Les Verrières, Stadt Neuenburg, Kanton Neuenburg und die Stadt Luzern wollen dadurch «Flagge» im Sinne des Rundbildes zeigen. Die Präsenz ihrer Behörden soll den Brückenschlag im Dienste der Ideale Humanität, Solidarität und Offenheit ehren, die zur Identität der Schweiz gehören und Welschland und Deutschschweiz verbinden.
pd/spe
Hinweis: Informationen zum Bourbaki Panorama