LUZERN: Luxus-Büros: Druck auf Hochschule wächst

Die Luzerner Regierung soll die Hochschule dazu bringen, dass der Direktionssitz nicht ins teure City Bay-Areal verlegt wird. Das fordert SVP-Kantonsrat Paul Winiker in einem dringenden Postulat, das er diese Woche deponierte.

Drucken
Die geplante Überbauung City Bay in Luzern (im Vordergrund): Hier will sich die Direktion der Hochschule einmieten. (Modellbild pd)

Die geplante Überbauung City Bay in Luzern (im Vordergrund): Hier will sich die Direktion der Hochschule einmieten. (Modellbild pd)

Der Hintergrund: Nächstes Jahr will die Hochschuldirektion in den City Bay-Komplex zügeln. Damit steigt der jährliche Mietaufwand im Vergleich zu heute um 370'000 Franken. Einen Teil der gemieteten Flächen hat die Hochschule bereits an den Pharmakonzern Merck/MSD untervermietet.

Von den mehr als 4000 gemieteten Quadratmetern plant die Hochschule in den neuen Räumlichkeiten 3100 Quadratmeter selber zu nutzen. Um die Situation zu entschärfen und den politischen Druck von der Hochschule zu nehmen, kann sich Anton Lauber, Präsident des Fachhochschulrates vorstellen, dass noch zusätzlich weitere Büroflächen untervermietet werden.

red.

Den ausführlichen Artikel zu diesem Thema finden Sie in der "Zentralschweiz am Sonntag" vom 7. November 2010.