Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Rund 16'400 Schülerinnen und Schüler haben in der Schweiz am Wettbewerb «Informatik-Biber» teilgenommen. Gleich mehrere Schulklassen aus dem Kanton Luzern klassierten sich dabei ganz vorne.
Mit dem Wettbewerb «Informatik-Biber» soll das Interesse von Kindern und Jugendlichen an der Informatik geweckt werden. Der Wettbewerb findet online statt und beinhaltet 15 Fragen im Multiple-Choice-Format. In den beiden Kategorien 3./4. Schuljahr und 5./6. Schuljahr klassierten sich Schulen aus dem Kanton Luzern auf dem Podest. Auch in der Kategorie «Einzeln» mischten Luzerner Schülerinnen und Schüler vorne mit, wie die PH Luzern mitteilt.
Der Wettbewerb wird vom Schweizerischen Verein für Informatik in der Ausbildung SVIA durchgeführt und von der Hasler Stiftung im Rahmen des Förderprogramms FIT in IT unterstützt. Auch in anderen europäischen Ländern wird der «Informatik-Biber» seit mehreren Jahren durchgeführt.
pd/spe.
Kategorie «Schulen» 3./4. Schuljahr:
1. Rang: Schule Ittigen
2. Rang: Schule Altstätten
3. Rang: Schule Dagmersellen
Kategorie «Schulen» 5./6. Schuljahr:
1. Rang: Schule Altstätten
2. Rang: Schule Dagmersellen
3. Rang: Primarschule Aesch
Kategorie «Einzeln» 3./4. Schuljahr:
1. Rang: Enio Lichtsteiner, Chiara Jeker (PS Wartegg), Sandro Huber (Schule Ballwil), Manuel Widmer, Robin Waldispühl (Schule Buchrain), Joana Meier (Schule Grosswangen), Flavio Nauer, Nora Fischer (Schule Rothenburg), Nikolaj De la Vigne, Nadine Tormen (Schulen Dagmersellen)
Kategorie «Einzeln» 5./6. Schuljahr:
1. Rang: Rhea Fischer (Schule Rothenburg)
Kategorie «Einzeln» 10. - 13. Schuljahr:
2. Rang: Wöhler Jakob (Kantonsschule Alpenquai Luzern)