Sie kontrollieren die dunklen Ecken der Stadt – abseits der Postkartenidylle. So funktioniert die neue Polizeieinheit «City Plus».
«City Plus» soll Ruhe ins städtische Nachtleben bringen. Ziel ist mehr Polizeipräsenz vor Ort – aber auch der engere Kontakt zur Bevölkerung. Aus diesem Grund ist die neue Einheit primär zu Fuss unterwegs. Teilweise sind es bis zu vier Patrouillen gleichzeitig. Die Einsatzzeiten und Routen ändern sich ständig. Weitgehend unabhängig von Meldungen an die Einsatzleitzentrale konzentrieren sich die Mitarbeitenden auf ihre Kernaufgabe, an den Brennpunkten der Stadt Luzern vor Ort zu sein, Probleme zu erkennen und frühzeitig einzugreifen.
Auch bei grösseren Anlässen sind «City Plus»-Polizisten unterwegs. Gemäss Leiter Jürg Joller, konnte auf diese Weise – etwa am Luzernerfest – die Zahl der Eingriffe markant gesenkt werden. Er zieht nach vier Monaten ein positives Fazit. «Wichtige Aufgaben in der Innenstadt, die bisher in der Meldungsflut untergegangen sind, stehen bei «City Plus» nun ganz oben auf der Prioritätenliste.»