Für den Luzerner Stadtrat ist klar: Die Luzerner Herbstmesse Määs soll weiterhin auf dem Inseli, vor dem KKL und auf dem Europaplatz stattfinden. Auch nach dem Ja des Stimmvolks im vergangenen September zur Initiative «Lebendiges Inseli statt Blechlawine».
Die CVP-Fraktion des Stadtparlaments forderte in einem Postulat, dass der Stadtrat «abschliessend Klarheit» über den Standort der Määs schaffe und sie zusammen mit dem Luna-Park am heutigen Ort belasse.
In seiner am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme hält der Stadtrat fest, dass es seine erklärte Absicht sei, die Määs weiterhin im Bereich dieser Stadträume durchzuführen. Dies gelte auch für die Phase einer allfälligen Zwischennutzung des Insel-Geländes. Er nimmt das Postulat entgegen.
Weiter stellt er in Aussicht, dass er der Herbstmesse noch bessere Bedingungen biete wolle. Die Umgestaltung ermögliche die Chance, die Infrastrukturen wie Strom-, Wasser-, Abwasseranschlüsse für die Stände und die Anlagen des Lunaparks den Bedürfnissen anzupassen und zu verbessern.
Im September 2017 hatte das Luzerner Stimmvolk die Initiative «Lebendiges Inseli statt Blechlawine» der Juso mit einem Ja-Stimmenanteil von 51,6 Prozent angenommen. Die Initiative verlangt, dass die 26 Carparkplätze beim Inseli, das in der Nähe des Bahnhofs, der Schifflandestege und des KKL liegt, aufgehoben werden und der bestehende Park erweitert wird. Ziel ist eine Aufwertung dieses dicht bebauten Stadtteils. (sda)