Das neue Motorschiff der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee (SGV) ist am Donnerstagvormittag zum ersten Mal in den See gestochen. Die erste Fahrt verlief zur vollsten Zufriedenheit.
Am Donnerstagmorgen um 9 Uhr ist die «MS 2017» zum ersten Mal in den Vierwaldstättersee von Luzern in Richtung Küssnacht gestochen. Auf der Rückfahrt absolvierte es im Zentrum des Sees, im Kreuztrichter, mehrere Manöver.
Die Probefahrt dauerte vier Stunden und verlief ohne Probleme, wie die SGV am Nachmittag in einer Mitteilung schreibt. Zum ersten Mal sei das Schiff im nautischen Betrieb auf Herz und Nieren getestet worden. Konkret hat die SGV die Energieversorgung, das Powermanagement, das Hybridantriebssystem sowie die Ruderanlage getestet und entsprechenden Einstellungen vorgenommen.
Navigiert wurde das Schiff von den zukünftigen Schiffführern der SGV. «Sie haben die Erstfahrt hervorragend und in perfekter Zusammenarbeit mit den technischen Teams durchgeführt», schreibt die SGV weiter.
Seit Ende April 2016 baut die SGV-Tochterfirma Shiptec die «MS 2017» vor der Werft fertig. In den vergangenen Wochen wurde die technische Schiffsausrüstung Schritt für Schritt in Betrieb genommen und systematisch überprüft.
In den kommenden Wochen ist das Schiff erneut auf dem Vierwaldstättersee unterwegs. Die SGV fokussiert sich auf die technischen Aspekte, um dann später die nautischen Tests und Schulungen durchzuführen, heisst es weiter. Jungfernfahrt ist am 4. Mai 2017.
Das neue, 63,5 Meter lange und 13,1 Meter breite Schiff setzt ganz neue Massstäbe setzen. 14 Millionen Franken bezahlt die SGV dafür. Das Schiff bietet Platz für maximal 1000 Passagiere.
Das neue Motorschiff, das aus fünf Decks besteht, wird das MS «Rigi» ersetzen, welches 2017 ausser Betrieb genommen werden soll. Das neue Schiff der SGV wird künftig vor allem die Paradestrecke Luzern–Flüelen bedienen. Angetrieben wird das neue Flaggschiff durch einen Hybrid-Diesel-Motor. Die Maximalgeschwindigkeit liegt bei 30 Stundenkilometern. Das Schiff soll nach eigenen Angaben das erste klimaneutrale Kursschiff der Schweiz sein. Wie das Schiff heisst, ist unklar. Die Namenssuche läuft (wir berichteten »).
Die erste Fahrt wurde im letzten Juni auf einer Auktionsplattform für 26'003 Franken an einen privaten Bieter aus Zug versteigert. Das Geld kommt der Kinderkrebshilfe Schweiz zugute.
rem