In Luzern ist eine Interessengemeinschaft von privaten Trägerorganisationen sozialer Einrichtungen gegründet worden. Der Verein will die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Behörden und politischen Gremien vertreten.
Am 6. Juli 2009 beschlossen 18 private Trägerorganisationen von Institutionen, die gemäss Gesetz über die Sozialen Einrichtungen vom Kanton Luzern anerkannt sind, die «Interessengemeinschaft der Trägerschaften privater sozialer Einrichtungen (IGT)» zu gründen.
Wie einer Medienmitteilung der IGT zu entnehmen ist, will sie die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Behörden und politischen Gremien vertreten und will Ansprechpartnerin für den Kanton und die Kommission für Soziale Einrichtungen (KOSEG) auf strategischer Ebene sein.
Sie sucht weiter den Kontakt und die Kooperation mit gleichgesinnten Organisationen, insbesondere auch mit der Heimkonferenz Luzern. Das Ziel ist die Vernetzung aller im Kanton Luzern tätigen Trägerschaften.
Die Gründungsversammlung wählte Ruth Fuchs-Scheuber, Stiftungsratspräsidentin Contenti Luzern, Markus Achermann, Stiftungsrat Stiftung Luzerner Jugendheim Schachen, Margrit Fischer-Willimann, Stiftungsratspräsidentin Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL, Heidi Schilliger Menz, Stiftungsrätin Schule und Wohnen Mariazell Sursee sowie Heinz Germann, Präsident Seraphisches Liebeswerk Luzern (WÄSMELI) in der Vorstand. Unter der Führung von Ruth Fuchs-Scheuber geht es der IGT im ersten Vereinsjahr um die Komplettierung des Mitgliederbestandes und die Etablierung der internen Vernetzung.
ost