LUZERN: Oropax als Fremdenführer in Luzern

Der Circus Knie feiert am Freiag seine Premiere in Luzern. Während auf der Allmend das Zelt aufgestellt wurde, lud das Chaostheater Oropax chinesische Zirkusartisten zu einer Führung durch die Stadt.

Drucken
Volker (links) und Thomas Martins führen chinesische Zirkusartisten im City Train durch Luzern. (Bild Pius Amrein/Neue LZ)

Volker (links) und Thomas Martins führen chinesische Zirkusartisten im City Train durch Luzern. (Bild Pius Amrein/Neue LZ)

Die beiden Brüder Thomas und Volker Martins alias Chaos-Theater Oropax gastierte schon oft im Luzerner Kleintheater. Nach eigenen Angaben hätten sie inzwischen schon vier Wochen hier verbracht.

Deshalb haben die beiden am Donnerstagmorgen die chinesische Artistengruppe des Circus Knie im City Train durch die Stadt geführt.

«Sollten wir jemanden unterwegs verlieren, gibts hier ja noch andere Chinesen, die wir mitnehmen können», sagt Thomas. Oropax können einfach nicht anders, als dauernd Sprüche zu reissen. Klamauk und schräge Wortspiele sind ihre Stärke.

«Auf Ihrer rechten Seite sehen Sie die Slums von Luzern», sagt Volker ins Mikrofon, als der City Train an den Ständen des Blue Balls Festivals vorbeifährt. «Die Leute verkaufen Krimskrams, um sich über Wasser zu halten.»

Der Weg führt die Zirkustruppe vom KKL ins Hotel Rebstock, wo den Chinesischen Artisten eine Ovo serviert wird. Dann gehts wieder zurück aufs Zirkusgelände in der Allmend. Zwei Wochen haben die Artisten hier noch Zeit, um noch eine echte Stadtrundfahrt zu geniessen.

Stefan Roschi