Luzern
School Dance Award: Schülerinnen und Schüler begeistern mit Tanzshow

Laute Beats, farbenfrohe Kostüme und coole Moves: Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler haben im KKL Luzern am diesjährigen School Dance Award teilgenommen und das Publikum wie auch die Jury begeistert.

Drucken

Am Samstag gehörte die Bühne des Kultur- und Kongresszentrums Luzern (KKL) wieder den tanzbegeisterten Schülerinnen und Schülern des Kantons.

Die «Zenti Stars» der 5. Klasse aus Ebikon.

Die «Zenti Stars» der 5. Klasse aus Ebikon.

Bild: PD/Kanton Luzern (Luzern, 26. März 2022)

Nach zwei Jahren Pause fand der School Dance Award der Dienststelle Gesundheit und Sport des Kantons Luzern erstmals wieder statt. 30 Teams mit rund 430 Schülerinnen und Schülern nahmen am Wettbewerb teil, wie es in einer Mitteilung heisst. Auf der KKL-Bühne zeigten die Gruppen ihre eigens kreierte Tanzshow, die sie im Rahmen des Sportunterrichts oder des freiwilligen Schulsports in den Wochen zuvor entwickelt und einstudiert hatten. Laut den Verantwortlichen verfolgten mehrere Hundert Zuschauerinnen und Zuschauer das Tanzfest. Eine Jury kürte pro Kategorie ein Siegerteam. Diese gewinnen einen Workshop mit Profi-Choreograf Curtis Burger, der sich unter anderem mit den Shows von DJ Bobo einen Namen machte.

«Die Schlierbacher» der 4. und 5. Klasse Schlierbach.

«Die Schlierbacher» der 4. und 5. Klasse Schlierbach.

Bild: PD/Kanton Luzern (Luzern, 26. März 2022)

Der Anlass wurde erstmals von sechs Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren moderiert, die im Rahmen des Projekts «Spotlight Moderationstraining» für ihren Auftritt ausgebildet worden waren. Ganz nach dem Motto «one team, one show» haben sie zusammen mit den Tänzerinnen und Tänzern zu einem einmaligen Tanzfest beigetragen.

Freude am Tanzen und der Bewegung

Die Dienststelle Gesundheit und Sport führte den School Dance Award zum siebten Mal durch. Besonders bei weiblichen Jugendlichen sei der Tanzanlass sehr beliebt, so Philipp Wermelinger. Mit dem School Dance Award habe man für jene Jugendliche eine Nische gefunden, die sich in den «klassischen» Sportarten eher nicht zu Hause fühlen würden.

Der School Dance Award soll auch 2023 durchgeführt werden. Die Anmeldungen für den Anlass nimmt die Sportförderung des Kantons Luzern nach den Sommerferien 2022 entgegen.

Höhepunkt des Schulsports

Der School Dance Award findet im Rahmen des freiwilligen Schulsports statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der 4. Primarklasse bis zur Matura. «Im Mittelpunkt des Events stehen die Freude am Tanzen und an der Bewegung. Gefördert werden aber auch Teamgeist, Auftrittskompetenz und gegenseitiger Respekt», so Philipp Wermelinger, Beauftragter für Sport und Bewegung der Dienststelle Gesundheit und Sport. Der Anlass begeistert seit Jahren und ist für viele Kinder und Jugendliche einer der Höhepunkte im Schulsportjahr.

Bis am Montag, 28. März werden auf der Webseite https://sport.lu.ch/schooldanceaward weitere Bilder veröffentlicht.