Sek-C-Schüler erhalten ab dem neuen Schuljahr mehr Deutsch- und Mathematik-Unterricht. Die Berufsbildner begrüssen das.
lm. Lehrmeister und Berufsschullehrer fordern es seit langem, nun reagiert der Regierungsrat: Ab dem nächsten Schuljahr werden in der 1. und 2. Sekundarschule je eine zusätzliche Förderlektion für Mathematik und Deutsch eingeführt.
In den 3. Sekundarklassen des Niveaus C sollen ab dem Schuljahr 2014/15 eine zweite Förderlektion für Deutsch und Mathematik eingeführt werden. Eine Förderlektion besteht bereits. Zusammen mit weiteren Massnahmen wie Bewerbungstrainings investiert der Kanton über eine Million Franken in die Integration schwächerer Schüler in die Arbeitswelt.
Herbert Eugster, Rektor des Berufsbildungszentrums Bau und Gewerbe in Luzern, begrüsst die Massnahmen. Es gebe noch grosse Defizite bei Mathematik und Deutsch, deshalb sei es gut, dass der Fokus darauf gelegt werde.
Die Zusatzlektionen kommen auch bei Andreas Schädler, Geschäftsleiter der Luzerner Schreiner, und bei Albert Haas vom Verband der Luzerner Maler gut an.