Auf der Autobahn A2 zwischen Kriens und Horw sind nächtliche Belagsarbeiten nötig. Grund dafür sind Rinnen und Schäden an der Fahrbahn.
Der Autobahnabschnitt nördlich des Tunnels Schlund weist in beiden Fahrtrichtungen jeweils in der Mittel- und Überholspur Spurrinnen und Belagsrisse auf. Aus diesem Grund ersetzt das Bundesamt für Strassen (Astra) den Belag zwischen den Anschlüssen Luzern-Kriens und Luzern-Horw auf einer Länge von 200 Metern. Die Kosten dafür betragen laut Astra 450'000 Franken. Erst 2004 ist das 4,5 Kilometer lange Autobahnstück zwischen Luzern und Hergiswil für 666 Millionen Franken saniert worden.
Um die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in folgenden Nächten ausgeführt:
Einstreifige Verkehrsführung mit Gegenverkehr zwischen Luzern-Kriens und Hergiswil, Sperrung der Ein- und Ausfahrtfahrt Luzern-Horw Fahrtrichtung Luzern:
Einstreifige Verkehrsführung mit Gegenverkehr zwischen Luzern-Kriens und Hergiswil, Sperrung der Ein- und Ausfahrtfahrt Luzern-Horw Fahrtrichtung Hergiswil:
Die Arbeiten sind witterungsabhängig.
pd/rem