Der Sonntag war nass und grau. Trotzdem haben in Luzern insgesamt 325 Schwimmer und 75 Standup-Paddler (SUP) an der 5. Luzerner Seeüberquerung teilgenommen.
Zusammen mit dem Sicherheitspartner SLRG Luzern und dem Organisationspartner SUP Tour Schweiz ziehen die Veranstalter der 5. Seeüberquerung eine sehr positive Bilanz. Die Seeüberquerung habe trotz erschwerten Verhältnissen ohne Zwischenfälle und in familiärer und lockerer Stimmung durchgeführt werden können.
Die Schwimmstrecke betrug rund 1,1 Kilometer vom Lido Luzern zum Strandbad Tribschen. Die SUP-Strecke in der Kategorie Fun hatte eine Länge von 1,2 Kilometer, in der Kategorie Race jedoch 5,2 Kilometer. Nachdem der See schwimmend oder paddelnd überquert wurde, haben die Teilnehmer eine Stärkung verdient. Anschliessend fand die Siegerehrung statt.
1. Platz Frauen: Aline Sigrist (Jg. 1995), Zeit: 17 Minuten und 54 Sekunden
1. Platz Männer: Maximilian von Moos (Jg. 1999), Zeit: 15 Minuten und 54 Sekunden
1. Platz Frauen: Carol Scheunemann (Jg. 1958, Zeit 38 Minuten 4 Sekunden
1. Platz Männer: Martino Rogai (Jg. 1988), Zeit: 34 Minuten und 16 Sekunden
1. Platz Frauen: Katrin gerber (Jg. 1987), Zeit: 10 Minuten, 47 sekunden
1. Platz Männer: Raphael Ziegler (Jg. 1976), Zeit: 8 Minuten und 54 Sekunden
Das Wetter spielte bislang nicht bei allen Seeüberquerungen mit: Im vergangenen Jahr musste die Seeüberquerung aufgrund von zu niedrigen Wassertemperaturen abgesagt werden.
Hier können die Ranglisten heruntergeladen werden.
nop