LUZERN: Villenbesetzer brechen das Projekt Gundula ab – am Samstag

Die Hausbesetzer wollen die Villa an der Obergrundstrasse in Luzern verlassen. Eine Frist bis Donnerstag für die freiwillige Räumung wollen sie aber verstreichen lassen. Das sei zu kurzfristig.

Drucken
Die besetzte Villa an der Obergrundstrasse 99 in Luzern. (Bild: Pius Amrein)

Die besetzte Villa an der Obergrundstrasse 99 in Luzern. (Bild: Pius Amrein)

Die Besetzer der Villa, die sich Gruppe Gundula nennen, haben sich dazu entschieden, das Haus am Samstag friedlich zu verlassen.

Die Gruppe sieht sich gemäss einer Mitteilung an die Medien mit der Forderung konfrontiert, das Haus bis am Donnerstag zu verlassen. Das sei zu kurzfristig, heisst es weiter. Mit der Ankündigung, das Haus am Samstag zu räumen, will die Gruppe Gundula signalisieren, dass sie an einer friedlichen Beendigung des Projekts an der Obergrundstrasse ohne polizeiliche Repression interessiert sei.

Die Hausbesetzer verweisen darauf, dass sich Hunderte Menschen in ihr Projekt des offenen, kreativ zu nutzenden Hauses eingebracht hätten. Sie hatten zunächst darauf gehofft, eine vorübergehende Nutzung für die Villa zu erreichen.

Die Eigentümerin, die Bodum Invest AG, hat die Besetzung nicht akzeptiert. Sie reichte Strafanzeige gegen die illegalen Bewohner eingereicht. Zudem forderte sie die Bewohner vergangene Woche auf, das Anwesen sofort zu verlassen. Sie drohte mit dem Gang zur Staatsanwaltschaft.

pd/cv