Noch 38 Mal schlafen, dann steigt in der Innenstadt zum siebten Mal das Luzerner Fest. Das Unterhaltungsprogramm am Freitag wird ausgebaut. Und wir verraten Ihnen, auf welchem Festplatz was läuft.
«Feiern für einen guten Zweck» ist am 7. Luzerner Fest vom 26. und 27. Juni auf diversen Plätzen möglich (siehe Kasten). Am Schwanenplatz entsteht vor dem Zurgilgenhaus zudem der sogenannte Herzplatz, wie die Organisatoren in einer Mitteilung schreiben. «Dieser Platz liegt im Herzen des Festperimeters und ist ganz auf den Festzweck ausgerichtet», erklärt OK-Präsident Oliver Furrer. «Hier gibt es spezielle Aktionen, um Geld für die Stiftung «Luzerner helfen Luzernern» zu sammeln, und die gemeinnützigen Institutionen erhalten einen Auftritt.»
Das Unterhaltungsprogramm auf den Plätzen und Strassen ist vielseitig und abwechslungsreich. Über 80 Bands und DJs treten auf und unterhalten mit Rock, Pop, Hip Hop, Blues, Elektro, Indie, Mundart, Ländler, Schlager, Dixie, World, Latin oder Reggae. Neben den Konzertbühnen gibt es Strassenkünstler und Strassenmusiker, Brass- und Spontibands sowie Konzerte und Spiele für Kinder. «Mit diesem Mix ist das Luzerner Fest für Familien genauso attraktiv wie für junge Partygänger und ein älteres Publikum», sagt Corinne Imbach, die für die Unterhaltung zuständig ist. «Es gibt weiterhin gemütliche Ecken ohne laute Musik, aber eben auch Bereiche, in denen die Bands und DJs richtig Stimmung machen werden.» So spricht jeder Bereich am Fest ein anderes Publikum an und hat andere «Betriebszeiten».
Hinweis: Das detaillierte Unterhaltungsprogramm auf www.luzernerfest.ch/programm