LUZERN: Wechsel an der Spitze des Spitex Kantonalverbandes Luzern

Auf Ende Juni tritt Heidi Burkhard, Sozialvorsteherin Werthenstein, als Geschäftsleiterin des Spitex Kantonalverbandes Luzern (SKL) in den Ruhestand. Als Nachfolgerin wählte der Vorstand des Spitex Kantonalverbandes Luzern die Zugerin Beatrice Augstburger Bärtschi.

Drucken
Neue Geschäftsleiterin des Spitex Kantonalverbandes Luzern: Beatrice Augstburger Bärtschi. (Bild: pd)

Neue Geschäftsleiterin des Spitex Kantonalverbandes Luzern: Beatrice Augstburger Bärtschi. (Bild: pd)

Beatrice Augstburger Bärtschi tritt ihre Stelle am 1. Juli 2016 an.

Während über 16 Jahren führte Heidi Burkhard die operativen Geschäfte des Verbands. Mit ihrer umsichtigen und beharrlichen Art und ihrer ausgezeichneten Vernetzung hat sie sehr viel dazu beigetragen, dass sich der Spitex Kantonalverband zu einem anerkannten und kompetenten Dienstleister für die Spitex-Organisationen entwickeln konnte, wie die Spitex in einer Mitteilung schreibt.

Beatrice Augstburger Bärtschi sei für den Vorstand des SKL die ideale Nachfolgerin. Sie bringe umfangreiche Kenntnisse im Gesundheitswesen mit und hat langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden, kantonalen und kommunalen Fachstellen und privaten Anbietern. Zudem sei sie in der Zentralschweiz als anerkannte Fachfrau bekannt. Die ausgebildete Sozialarbeiterin und lizenzierte Soziologin arbeitete in verschiedenen sozialen Institutionen, war mehrere Jahre Geschäftsleiterin der Frauenzentrale Zug und seit 2010 Projektleiterin Gesundheitsförderung und Prävention des Kantons Zug.



pd/nop