Die komplette Sammlung an Skizzenbüchern des renommierten Luzerner Grafikers Tino Steinemann kommt als Nachlass in die Zentral- und Hochschulbiblithek (ZHB) Luzern. Das wurde im Rahmen der Eröffnung des Tino-Steinemann-Ausstellung der ZHB bekanntgegeben.
Die Skizzenbücher des vielfach ausgezeichneten Künstlers Tino Steinemann– zuletzt ehrte ihn die Stadt Luzern mit dem Preis für kulturelle Leistungen – ergänzen die bereits in der Sondersammlung der ZHB bewahrten (Künstler-)Nachlässe. Dies teilte die Staatskanzlei Luzern am Donnerstag mit.
Mehr als zweihundert Skizzenbücher sind im Laufe der Jahrzehnte entstanden. Das älteste Skizzenbuch aus dem Jahre 1959 markiert den Anfang in einem seinerzeit unabsehbaren Prozess . Am aktuellen Skizzenbuch arbeitet Tino Steinemann gegenwärtig.
Die Ausstellung von Timo Steinemann im Katalogsaal der ZHB Luzern dauert bis Samstag, 31. Oktober, und ist zu den üblichen Bibliothekszeiten geöffnet.
pd/zim