Am Donnerstag hat die Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements, Yvonne Schärli-Gerig, drei Polizistinnen und neun Polizisten der Luzerner Polizei vereidigt.Die Vereidigung fand im Gesellschaftshaus der Herren zu Schützen in der Stadt Luzern statt.
Die frisch vereidigten Polizistinnen und Polizisten absolvierten den Lehrgang 2013-01 an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch. Im Dezember 2013 schlossen sie die Grundausbildung mit der eidgenössischen Berufsprüfung ab.
«Sie haben ihre Grundausbildung abgeschlossen und fahren nun nahtlos weiter mit dem Lernen» sagte Kommandant ad interim, Adi Achermann, gegenüber den neuen Polizisten. «Wie sie im Praktikum gemerkt haben, ist die Erfahrung im Polizeiberuf sehr wichtig. Diese Erfahrung lassen wir sie jetzt sammeln.»
Die Vereidigungszeremonie wurde durch die Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartementes, Yvonne Schärli-Gerig, vorgenommen. Die vereidigten Polizistinnen und Polizisten sind zwischen 23 und 34 Jahre alt und stammen aus unterschiedlichen Berufen.
pd/zim
Stephan Bossart, Sursee; Ari Bühlmann, Luzern; Lukas Burkhardt, Sursee; Stephan Engel, Schüpfheim; Nadine Ettlin, Emmen; Jonas Frei, Emmenbrücke; Mathias Frey, Ettiswil; Stefanie Hermann, Rothenburg; Buran Krosa, Schattdorf; Priska Odermatt, Emmen; Christian Stadler, Emmen; Christian Troxler, Cham..