Luzerner Kantonsspital erweitert Notfallpraxis

Aus Mangel an Hausärzten: Die Notfallpraxis vom Luzerner Kantonsspital Wolhusen erweitert ab dem 3. Januar 2012 ihren Dienstkreis um den Kreis Entlebuch. Damit umfasst das Einzugsgebiet der hausärztlichen Notfallpraxis neu rund 70'000 Einwohner.

Drucken

Anfang nächsten Jahres beteiligt sich der Dienstbereich Entlebuch an der hausärztlichen Notfallpraxis vom Luzerner Kantonsspital Wolhusen. Wie das Luzerner Kantonsspital mitteilt, werden ab dem 3. Januar 2012 zusätzlich acht Hausärzte aus dem Entlebuch ihren ambulanten Notfalldienst in der Notfallpraxis Wolhusen leisten.

Diese Massnahme soll der Vereinfachung und Vereinheitlichung des Notfalldienstes in dieser Region dienen. Ausserdem entlaste diese Zentralisierung von Praxen die Hausärzte. Die entsprechenden Hausärzte werden ihren Notfalldienst ausserhalb ihrer regulären Praxisöffnungszeiten in den Räumen der Notfallpraxis Wolhusen leisten. Somit stelle das Luzerner Kantonsspital Wolhusen sicher, dass den Hausärzten eine moderne Infrastruktur zur Verfügung steht.

Das Einzugsgebiet der hausärztlichen Notfallpraxis umfasst durch diesen Zusammenschluss neu 70'000 Einwohner. Zur Notfallpraxis gehören neben dem Neuzuwachs Entlebuch bereits die Dienstkreise Wolhusen, Malters, das Rottal, Willisau und das Hinterland.

pd/chg