Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Alle sieben Luzerner Kandidaten für die beiden Sitze im Ständerat haben an der grossen Wahlumfrage von «Smartvote» teilgenommen. Wir haben aus jedem der 15 Themenbereiche eine Frage herausgepickt und die Antworten der Politiker verglichen.
Drei Frauen und vier Männer wollen den Kanton Luzern im Ständerat vertreten. Sie alle haben an der grossen Wahlumfrage von «Smartvote» teilgenommen und insgesamt 75 Fragen in 15 Themengebieten beantwortet. Wähler können den Fragebogen ebenfalls ausfüllen und erhalten am Schluss eine Wahlempfehlung. Aus jedem der 15 Themenbereiche haben wir eine aktuelle Frage herausgepickt und die Positionen der Kandidaten verglichen.
Vollständig einverstanden
David Roth (SP)
Monique Frey (Grüne)
Eher einverstanden
Florian Studer (parteilos)
Nicht einverstanden
Damian Müller (FDP)
Michèle Graber (GLP)
Gar nicht einverstanden
Franz Grüter (SVP)
Andrea Gmür (CVP)
Mehr
Franz Grüter (SVP)
Gleich viel
Monique Frey (Grüne)
Michèle Graber (GLP)
Damian Müller (FDP)
Andrea Gmür (CVP)
Weniger
Florian Studer (parteilos)
Deutlich weniger
David Roth (SP)
Den vollständigen Fragebogen und alle Antworten der Kandidaten finden Sie unter folgendem Link:
Kann die «ewige Luzerner Phalanx» von CVP und FDP im Ständerat aufgebrochen werden? Welche Allianzen könnten im zweiten Wahlgang spielen? Fragen über Fragen, die unsere Zeitung den Kandidaten gerne selber stellen möchte. Wir laden unsere Leserinnen und Leser ein, am grossen LZ-Wahlpodium teilzunehmen. Unter der Leitung von Jérôme Martinu, Chefredaktor der «Luzerner Zeitung», sowie Christian Meier, Leiter regionale Ressorts, werden Monique Frey, Kantonsrätin (Grüne), Andrea Gmür, Nationalrätin (CVP), Michèle Graber, Kantonsrätin (GLP), Franz Grüter, Nationalrat (SVP), Damian Müller, Ständerat (FDP), David Roth, Kantonsrat (SP) sowie Florian Studer (parteilos) die Klingen kreuzen. Das Podium findet am 2. Oktober um 17.30 Uhr im Auditorium der LZ Medien an der Maihofstrasse 76 in Luzern statt, anschliessend gibt es einen Apéro. Der Eintritt ist frei. Das Podium wird ausserdem live auf unserer Website übertragen. (rk)