Quiz - LZ-Quiz #28: Kennen Sie diese Zentralschweizer Brücken?
Quiz
LZ-Quiz #28: Kennen Sie diese Zentralschweizer Brücken?
Die Kapell- oder die Teufelsbrücke kennt praktisch jeder. Doch in der Zentralschweiz gibt es auch noch einige andere Brücken. Testen Sie in unserem Quiz Ihr Wissen zur Zentralschweizer Brückenlandschaft.
Sophie Küsterling
Drucken
Teilen
Brücken werden seit mehreren tausend Jahren gebaut. Im Zürichsee beispielsweise fanden Forscher Pfähle, die wohl einmal eine Brücke getragen haben. Ihr Alter wird auf über 3500 Jahre geschätzt. Auch in der Zentralschweiz gibt es unzählige neue, alte, bekannte und weniger bekannte Brücken – wie gut kennen Sie sich in dieser Brückenlandschaft aus? Testen Sie in unserem Quiz Ihr Wissen.
Frage 1 / 22
Wann wurde die Teufelsbrücke über der Schöllenenschlucht zum ersten Mal aus Stein gebaut?
ca. 1558
ca. 1291
ca. 1585
Wieviele Menschen überqueren täglich die Kapellbrücke?
6900
13'800
2600
Wie heisst die Brücke, die Stansstad mit Hergiswil verbindet?
Achereggbrücke
Wettsteinbrücke
Lopperbrücke
Wie viele Lorzentobelbrücken stehen im Kanton Zug?
3
1
2
Die Hohe Brücke zwischen Flüeli-Ranft und Kerns ist die ...
breiteste gedeckte Holzbrücke Europas.
höchste gedeckte Holzbrücke Europas.
längste gedeckte Holzbrücke Europas.
Welches Motiv enthält der Bilderzyklus der Luzerner Spreuerbrücke?
Motive und Figuren aus den Zyklen des Kirchenjahres
Den Totentanz
Die Geschichte der Eidgenossenschaft
Welche beiden SAC-Hütten verbindet die Salbitbrücke in Uri?
Die Salbithütte und Voralphütte
Die Salbithütte und Tierberglihütte
Die Salbithütte und Bergseehütte
Auf welchem Zentralschweizer Berg befindet sich diese Hängebrücke?
Grosser Mythen
Pilatus
Titlis
Welche Luzerner Holzbrücke ist die älteste der Schweiz?
Kapellbrücke
Rotbachbrücke
Spreuerbrücke
In welchem Zentralschweizer Kanton steht eine der längsten Fussgängerhängebrücken Europas?
Schwyz
Obwalden
Uri
Wie heisst die «vergessene» Brücke der Stadt Luzern?