Schüler eröffnen neues Schulhaus Bühlmatt in Udligenswil

Das Schulhaus Bühlmatt ist nach einer umfassenden Erneuerung wieder auf dem neusten Stand. Es gibt mehr Raum und dazu einige technische Neuerungen – etwa WLAN und dimmbare Lampen.

Drucken
Lauter fröhliche Gesichter bei der Einweihung des erneuerten Bühlmatt-Schulhauses. (Bild: Philipp Schmidli (Udligenswil, 7. September 2018))

Lauter fröhliche Gesichter bei der Einweihung des erneuerten Bühlmatt-Schulhauses. (Bild: Philipp Schmidli (Udligenswil, 7. September 2018))

In Udligenswil wurde am Freitag die renovierte und erweiterte Schulanlage Bühlmatt eingeweiht – unter anderem mit Darbietungen der Musikschule und von Caroline Graf von der Kinderband Superhaasen. Schulleiter Daniel Schwarzentruber zieht ein positives Fazit: «Man merkt den Schülerinnen und Schüler die Freude an den aufgefrischten, teilweise neuen Räumen an. Auch die Lehrer sind sehr zufrieden.»

Die Bauarbeiten dauerten rund ein Jahr. «Wir sind froh, dass wir pünktlich aufs neue Schuljahr hin fertig geworden sind und alles tipptop funktioniert», sagt der Udligenswiler Gemeinderat und Bildungsvorsteher Armin Schmidiger (parteilos).

Schulleiter Daniel Schwarzentruber übergibt den symbolischen Schlüssel an die Kindergärtler. (Bild: Philipp Schmidli (Udligenswil, 7. September 2018))

Schulleiter Daniel Schwarzentruber übergibt den symbolischen Schlüssel an die Kindergärtler. (Bild: Philipp Schmidli (Udligenswil, 7. September 2018))

An- und Umbau kostete 4 Millionen Franken

Betroffen von den Bauarbeiten war vor allem das 1965 erbaute Schulhausgebäude Bühlmatt 1. Es wurde innen teilweise umgebaut und um einen Anbau erweitert. Dafür hatte die Udligenswiler Bevölkerung 2017 einstimmig einen Sonderkredit von 4 Millionen Franken bewilligt. Die Schlussabrechnung liegt zwar noch nicht vor. «Aber wir bleiben im Kostenrahmen drin», sagt Bildungsvorsteher Schmidiger.

Entstanden sind unter anderem fünf neue Schulzimmer und fünf neue Gruppenräume. «Die neuen Gruppenräume sind unbezahlbar», sagt Schulleiter Schwarzentruber, «sie ermöglichen einen zeitgemässen Unterricht.» Komplett erneuert wurde die Beleuchtung: «Wir haben nun in den neuen Schulzimmern dimmbare Lampen, mit denen sich das Wunschlicht individuell einstellen lässt.» Die Einrichtung eines flächendeckenden WLAN in sämtlichen Schulräumen steht kurz vor dem Abschluss.

Blick in ein Schulzimmer im Schulhaus Bühlmatt (Bild: Philipp Schmidli (Udligenswil, 7. September 2018))

Blick in ein Schulzimmer im Schulhaus Bühlmatt (Bild: Philipp Schmidli (Udligenswil, 7. September 2018))

Der Ausbau der Schulanlage Bühlmatt wurde unter anderem nötig, da Udligenswil wegen der Einführung des zweijährigen Kindergartens einen dritten Kindergarten brauchte. Dazu kam, dass die heutige Kindergartenanlage Schürmatt stark sanierungsbedürftig war. Die Kindergärten sind nun im Untergeschoss des Schulgebäudes Bühlmatt 1 untergebracht. Der Standort Schürmatt wurde aufgegeben.

Garderoben vor einem Schulzimmer (Bild: Philipp Schmidli (Udligenswil, 7. September 2018))

Garderoben vor einem Schulzimmer (Bild: Philipp Schmidli (Udligenswil, 7. September 2018))

139 Primarschüler und 30 Kindergärtler

Während der Bauarbeiten mussten vier Primarschulklassen vorübergehend ins Bühlmatt 2 und 3 zügeln. Für die integrative Förderung und den Sprachunterricht wurden Provisorien errichtet. Im Gebäude Schürmatt gab es, ebenfalls provisorisch, einen Container für den dritten Kindergarten.

Nun sind alle Provisorien beendet. Die Bibliothek wird vom Tankraum in ein Klassenzimmer im Obergeschoss des Bühlmatt 2 gezügelt. Die Musikschule erhielt grosszügige Räume im Bühlmatt 3. 139 Primarschülerinnen und -schüler, aufgeteilt auf acht Klassen, gehen nun im Bühlmatt zur Schule. Dazu kommen 30 Kindergärtler. Die Sekundarschüler werden in der Nachbargemeinde Adligenswil unterrichtet.

Die Schüler haben zum Einweihungsfest gebastelt. (Bild: Philipp Schmidli (Udligenswil, 7. September 2018))

Die Schüler haben zum Einweihungsfest gebastelt. (Bild: Philipp Schmidli (Udligenswil, 7. September 2018))