Ab Herbst 2014 wird das Seniorenzentrum Sunneziel umgebaut. Die Bewohner erhalten in Weggis ein neues Zuhause – mit Seeblick.
Rund 110 Megger Senioren müssen zügeln. Dies, weil das Seniorenzentrum Sunneziel von Herbst 2014 bis Frühling 2016 saniert wird. Gleichzeitig entstehen 28 neue Alterswohnungen. Die Gesamtkosten betragen 37 Millionen Franken.
Während der eineinhalbjährigen Umbauzeit werden die Senioren in den drei Hotels «Beau Rivage», «Central am See» und «Frohburg» in Weggis wohnen. Dies bestätigt Arthur Bühler, Präsident der privaten Stiftung Alterssiedlung Sunneziel Meggen, auf Anfrage unserer Zeitung. «Die Bewohner, Angehörigen und Mitarbeiter sind diese Woche darüber informiert worden.»
Für den Umzug und die Unterbringung der Senioren sind laut Bühler Kosten von rund 3 Millionen Franken vorgesehen. Weitere Fragen – etwa welche zusätzlichen Infrastrukturen es braucht oder wie der Umzug ablaufen soll – würden derzeit geklärt. Das definitive Bauprojekt und weitere Informationen zur Übergangslösung würden der Öffentlichkeit Anfang Januar vorgestellt.
Zufrieden mit der gefundenen Lösung ist Mirjam Müller-Bodmer, Sozialvorsteherin von Meggen und Mitglied des Stiftungsrates. Sie sagt: «Mit den Hotels in Weggis haben wir eine gute Übergangslösung gefunden.» Die Hotels würden an schöner Lage direkt am See liegen. Ebenso haben laut Müller mehrere Fachleute «die Tauglichkeit der Hotel-Infrastrukturen für die Betagten und Pflegebedürftigen» überprüft.
Doch warum ziehen die Senioren überhaupt in Hotels? Dies scheint doch eher ungewöhnlich. In Ebikon zum Beispiel, wo das Alters- und Pflegeheim Känzeli umgebaut wird, wohnen die Senioren während der Bauarbeiten in einem anderen Heim in der Gemeinde oder in Heimen in der Umgebung. Warum macht man dies in Meggen nicht auch so? Diese Frage bleibt von der Stiftung vorerst unbeantwortet – detailliert informieren will man erst Anfang Januar.
Die drei Hotels in Weggis werden ab dem kommenden Jahr von Oliver Müller geführt. Dies, nachdem die bisherigen Besitzer der «Frohburg» und des «Central am See» ihre Hotels auf Ende Jahr verkaufen. Dem «Beau Rivage», dem dritten Hotel, steht Müller bereits seit einem Jahr als Direktor vor. Er war gestern auf Anfrage nicht zu erreichen – die jetzigen Besitzer wiederum sind in die Verhandlungen gar nicht mit einbezogen worden.
Nach dem Umbau wird das Seniorenzentrum Sunneziel nicht nur über einen Neubau mit 28 Alterswohnungen verfügen, sondern auch über eine Arztpraxis und eine Einstellhalle mit 50 Parkplätzen. Zudem wird das bestehende Zentrum erweitert und die Pflegeabteilung ausgebaut. Diese verfügt derzeit über 32 Doppelzimmer. Neu wird es 66 Einzelzimmer geben. Die Kosten von 37 Millionen Franken trägt hauptsächlich die Stiftung. Noch offen ist, mit welchem Betrag sich die Gemeinde finanziell am Umbau des Zentrums beteiligen wird.