Mit 100-jährigem Segler-Modell zum Weltrekord?

Am Red Bull Flugtag in Luzern wollen die Tüftler um das Team Verkehrshaus einen neuen Weltrekord aufstellen. Ein Vierdecker, gebaut nach einem über 100-jährigen Bauplan, soll den erhofften Erfolg bringen und 70 Meter weit segeln.

Drucken
Landeanflug auf den Dun Laoghaire Pier in Dublin. (Bild: PD)

Landeanflug auf den Dun Laoghaire Pier in Dublin. (Bild: PD)

Am 3. September starten im Strandbad Lido in Luzern 50 Teams aus der ganzen Schweiz beim 6. Red Bull Flugtag. Sie werden versuchen, mit einem originellen Flugobjekt von einer Rampe möglichst weit in den Vierwaldstättersee zu segeln.

Mit dabei ist auch das Team Verkehrshaus. In reiner Handarbeit bauen sechs Männer und eine Frau an einem Vierdecker, wie er schon Ende des 19. Jahrhunderts von Sanddünen am Lake Michigan (USA) abhob. Wie Red Bull in einer Mitteilung schreibt, stammt der Bauplan von Octave Chanute (1832 – 1910), einem Ingenieur und einem der Wegbereiter des Flugzeugbaus.

Luftfahrtlexikon und Marathonläuferin

Chefkonstrukteur ist Henry Wydler, ehemaliger Leiter der Sammlung des Verkehrshauses und nach wie vor wandelndes Luftfahrtlexikon: «Ich habe Chanutes Flugzeug neu interpretiert. Eines meiner Ziele war es, mit modernen Materialien zu arbeiten, die man in jedem Baumarkt kaufen kann.» Das siebenköpfige Team, alles Angestellte des Verkehrshauses, schneiden und kleben den Gleiter seit dem 19. Juli zusammen.

Landeanflug auf den Dun Laoghaire Pier in Dublin. (Bild: PD)

Landeanflug auf den Dun Laoghaire Pier in Dublin. (Bild: PD)

Andrea Herzog, die einzige Frau im Team, wird den Flieger am Tag-X pilotieren. Die Hobby- Halbmarathonläuferin sei topfit und leicht, was sie für den Pilotensitz prädestiniere. «Spontan sagte ich: Nein, das mache ich nicht mit», erinnert sie sich an die erste Anfrage. «Aber dann liess ich mich doch überzeugen. Man kann seine Kollegen ja nicht im Stich lassen!»

Das Team Verkehrshaus will den Red Bull Flugtag-Weltrekord des Teams «Major Trouble and the Dirty Dixies» aus Minneapolis (USA) von 63 Metern übertreffen. 70 Meter sollen es werden.

pd/bep

Der Weltrekord-Flug in Minneapolis (USA) 2010: