Der 24-jährige Sandro Matti hat von der Schweizer Stiftung Pro Aero einen Förderpreis erhalten. Der Emmer ist ein erfolgreicher Pilot – von Modellflugzeugen.
Der 24-jährige Sandro Matti aus Emmen ist für seine Verdienste als Modellflugpilot ausgezeichnet worden. Gestern nahm er auf dem Militärflugplatz Meiringen den Förderpreis Nachwuchs 2018 der Schweizer Stiftung Pro Aero entgegen. In der Motor-Kunstflug-Kategorie F3A habe Matti bereits beachtliche sportliche Erfolge erzielt, heisst es in einer Mittelung der Stiftung.
Angeregt von Vater und Onkel habe Mattis Begeisterung fürs Modellfliegen im Alter von 10 Jahren begonnen, heisst es weiter. Als 14-Jähriger bestritt er seinen ersten F3A-Wettbewerb. Mit 16 landete er bei seiner ersten Teilnahme im Final der Schweizer Meisterschaft. «Mit 18 lockte die Europameisterschaft und Sandro Matti wurde auf Anhieb Junioren-Vize-Europameister», erklärte Stiftungsratspräsident Markus Gygax an der Preisverleihung. Mit 20 wurde er Schweizer Meister und mit 22 Cup-Sieger in Holland. Mittlerweile habe Matti an insgesamt 33 Weltcups teilgenommen.
«Ich freue mich riesig über diese grosse Ehrung und die Anerkennung meiner Leistungen in den vergangenen Jahren», schreibt Matti auf seinem persönlichen Blog. «Zum ersten Mal wurde dieser Preis an einen Modellflugpiloten vergeben – was mich natürlich ausserordentlich ehrt», so Matti im Gespräch mit der Redaktion. Für ihn bedeute der Preis viel. «Die Erfolge konnten nur realisiert werden durch jahrelanges intensives Training und die Teilnahmen an vielen Wettbewerben.»
Für Matti geht es bald wieder weiter mit der Fliegerei. Zurzeit bereitet er sich auf die F3A-Europameisterschaft in Belgien vor, die am 19. Juli beginnt. Die Stiftung Pro Aero vergibt den Förderpreis Nachwuchs zum dritten Mal. Er soll junge Erwachsene ehren, die besondere Leistungen in der Fliegerei erbracht haben.