Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Die Feuerwehren des Kantons Luzern und die Gebäudeversicherung lancieren unter dem Motto «Ich bin dabei. Und du?» eine neue Kampagne zur Rekrutierung von jungen Männern und Frauen für die Feuerwehr. Grund ist die stagnierende Zahl von Freiwilligen.
Die Feuerwehren im Kanton Luzern würden jedes Jahr 400 bis 500 junge Männer und Frauen benötigen, die sich bei einer Ortsfeuerwehr melden und für den Ernstfall ausbilden lassen würden, heisst es in einer Mitteilung der Gebäudeversicherung Luzern.
Die Anzahl Freiwilliger stagniere. Der kantonale Feuerwehrinspektor Vinzenz Graf habe darum die Initiative ergriffen und eine Rekrutierungskampagne lanciert. Zudem würden den Feuerwehren zur Ausbildung zwei neue, zwei Millionen teure mobile Brandsimulationsanlagen zur Verfügung stehen.
Der Kanton Luzern sei dieses Jahr überdurchschnittlich oft von grossen Feuersbrünsten heimgesucht worden. 340 Schadenfälle mit einer Schadensumme von rund 15 Millionen Franken, davon 19 Grossbrände, hätten die Gebäudeversicherung Luzern bisher verzeichnet. Nur dank grossem Einsatz der Feuerwehren hätten diese Feuer keine Menschenleben gefordert, heisst es in der Mitteilung weiter.
sda