Nationalrat Peter Schilliger vereidigt

Zu Beginn der Herbstsession ist am Montag im Nationalrat der Udligenswiler Peter Schilliger vereidigt worden, der für den verstorbenen Otto Ineichen nachrückt. Der 53-jährige Schilliger hatte im Kanton Luzern den ersten Ersatzplatz auf der FDP-Liste besetzt.

Drucken
Peter Schilliger ist am Montag im Nationalrat vereidigt worden. (Bild: Keystone)

Peter Schilliger ist am Montag im Nationalrat vereidigt worden. (Bild: Keystone)

Die Urner FDP-Fraktionspräsidentin Gabi Huber beglückwünscht Peter Schilliger mit Blumen zu seiner Wahl. (Bild: Keystone)

Die Urner FDP-Fraktionspräsidentin Gabi Huber beglückwünscht Peter Schilliger mit Blumen zu seiner Wahl. (Bild: Keystone)

Der gelernte Sanitärzeichner ist Präsident der FDP im Kanton Luzern, Mitinhaber und Chef einer Firma für Haustechnik sowie Zentralpräsident des Schweizerischen Gebäudetechnikverbandes suissetec. Sein Kantonsratsmandat wird Schilliger niederlegen.

Schilligers Vorgänger Otto Ineichen war während der Sommersession im Juni an seinem Wohnort Sursee einem Herzversagen erlegen. Er war verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern.

Bekannt wurde Ineichen mit seiner 1978 gegründeten Warenhauskette Otto's. In seinen Läden, die ursprünglich Otto's Schadenposten und später Otto's Warenposten hiessen, verkaufte er Waren, die er aus Restposten anderer Firmen erwarb. Das Unternehmen beschäftigt heute 1700 Mitarbeiter.

Seit September 2003 war Ineichen Nationalrat gewesen. Er engagierte sich unter anderem für bezahlbare Kinderkrippen und für Jugendliche ohne Lehrstelle. So gründete er die Organisation Speranza, die Firmen dazu animierte, Ausbildungsplätze für junge Menschen anzubieten. Für dieses Engagement wurde er mehrfach ausgezeichnet.

sda