Der Kanton Luzern unterstützt verschiedene Kultursparten mit Förderbeiträgen. Ausgeschüttet werden total 180'000 Franken.
Im Bereich «Musik» sind von total 21 Bewerbungen die folgenden drei Projekte ausgezeichnet worden:
Blind Butscher: «Piss me a Rainbow» mit 20'000 Franken; Christian Aregger, Roland Bucher; www.blindbutcher.ch
Luca Sisera Roofer: «Starlex Complex» mit 20'000 Franken: Luca Sisera mit Michael Jaeger, Yves Theiler, Maurus Twerenbold, Michi Stulz; www.lucasisera.com
Veronika's Ndiigo: Schweiz-Senegal Music Exchange mit 20'000 Franken: Veronika Stalder mit Oliver Hartung, Antonia Schiavano, Samuel Baur, «Prince» Moussa Cissokho, Darren Hayne; www.veronikastalder.ch
In der Sparte Theater / Tanz wurden aus neun Bewerbungen die folgenden drei Projekte ausgezeichnet:
Fetter Vetter & Oma Hommage: «Ein Kind unserer Zeit» mit 40'000 Franken: Damiàn Dlaboha, Béla Rothenbühler, Elke Mulders, Gilda Laneve; nach Ödön von Horváth mit: Hans-Caspar Gattiker, Patric Gehrig, Ursula Hildebrand, Matthias Kurmann, Annabelle Sersch, Jeremy Sigrist, Sämi Gallati, Silvan Schmid, Timo Keller, Carmen Bach, Jacob Suske; www.fettervetter.eu
Sophie Stierle: «Wie Grossvater schwimmen lernte» mit 40'000 Franken: Sophie Stierle und Viola Rohner mit: Christov Rolla, Julia Schmidt, Ingo Ospelt; www.sophiestierle.com
Annette von Goumoëns & Beatrice Fleischlin: «0021-DIAMONDS ARE FOREVER» mit 40'000 Franken: Annette von Goumoëns, Beatrice Fleischlin mit: Christoph von Goumoëns, Savino Caruso, Hanspeter Pfammatter, Theres von Goumoëns (pd/rem)
Hinweis: Die Originalarbeiten werden vom 18. November bis 2. Dezember in der Kunstplattform Akku in Emmenbrücke ausgestellt. Die Preisübergabe findet am 30. November um 17 Uhr im Kleintheater Luzern statt.