Startseite
Zentralschweiz
Luzern

Nottwil - Gemeinde mit erfreulichem Finanzjahr

Nottwil
Gemeinde mit erfreulichem Finanzjahr

28.04.2021, 10.29 Uhr
Drucken
Teilen

Das budgetierte Defizit von rund 662 000 Franken konnte deutlich übertroffen werden, teilt die Gemeinde Nottwil mit. Sie kann einen Gewinn von rund 825000 Franken ausweisen.

Der um rund 1,5 Millionen Franken besser ausfallende Jahresabschluss konnte vor allem aufgrund höherer Einnahmen im Steuerbereich verzeichnet werden.

  • Jahresabschluss
  • Kanton Luzern
  • Wahlkreis Sursee

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Das LZ-Wahlpodium zur Ständeratswahl im Kanton Luzern mit den Kandidierenden. Von links: David Roth (Kantonsrat, SP), Dieter Haller (Kantonsrat, SVP), Andrea Gmür-Schönenberger (Ständerätin, Mitte, bisher), Laura Spring (Kantonsrätin, Grüne), Hanspeter Regli (parteilos) Damian Müller (Ständerat, FDP, bisher) und Roland Fischer (Nationalrat, GLP). (Bild: Pius Amrein  (Luzern, 2. 10. 2023))
Wahlen
Hitzige Debatte um Prämien und Steuern: So lief das Luzerner Ständeratspodium
Am LZ-Podium stellten sich sieben Luzerner Ständeratskandidierende den Fragen der Moderatoren und des Publikums.
Kantonsrat Urban Frye hat die Grünen verlassen. (Bild: Roger Grütter (22. 9. 2023))
Nach Grünen-Austritt
Wer würde Urban Frye aufnehmen? Jetzt reden GLP und Mitte
«Das geht mir so auf den Senkel»: Marco Rima verlässt während TV-Aufzeichnung wütend das Studio
Ständeratskandidat
«Das geht mir so auf den Senkel»: Marco Rima verlässt während TV-Aufzeichnung wütend das Studio
Seit Jahren selbst ein Söldner: Der neue Chef der Wagner-Gruppe trägt einen bekannten Nachnamen. (Screenshot: X (ehemals Twitter))
Russland
«Ich habe das Kommando übernommen»: Die Söldnertruppe Wagner hat einen neuen Chef – seinen Namen kennt jeder
Der Basler Bischof – hier in einer Messe in der bischöflichen Kathedrale in Solothurn – ist unter Druck. (Bild: Patrick Lüthy/IMAGOpress.com)
Katholische Kirche
Jetzt kommt ein Zahlungsboykott der Luzerner Kantonalkirche auf den Tisch
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.