100 neue Billettautomaten stehen bereits in Luzern und der Region. Viele Leute sind damit überfordert. Wie auch mit dem neuen Zonenplan.
Frau M. aus Ebikon versucht vergeblich, ihre Mehrfahrtenkarte bei einem neuen Automaten der Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) zu entwerten. Das Gerät schluckt die Karte nicht. Kein Wunder, denn der Schlitz ist nicht für Mehrfahrtenkarten, sondern für Geldkarten vorgesehen.
Die neuen Billettautomaten, welche die VBL seit Mitte Juli montieren, stellen viele Benützer des öffentlichen Verkehrs vor Probleme. Ältere wie auch junge Personen stossen bei der Bedienung über den Touchscreen (Berührungsbildschirm) an ihre Grenzen. «Wie weiss ich denn, welche Zone ich wählen muss?», wundert sich eine Busfahrerin.
VBL-Direktor Norbert Schmassmann kennt diese Probleme mit den neuen Automaten, will sie aber nicht überschätzen, denn: «Die neuen Geräte lehnen sich in der Bedienung an die SBB-Automaten an und sind weitgehend selbsterklärend.»
Susanne Balli
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Luzerner Zeitung.